Ernährungstipp – der leistungsfördernde Essrhythmus

Jahrelang wurde empfohlen viele kleine Mahlzeiten zu essen, um den Blutzucker immer stabil zu halten. Davon möchten wir abraten; einfach damit du lang schlank und fit bleibst! Oder Körperfett verlieren kannst, wenn du dies möchtest.

Es wäre ja auch schlimm, wenn unser Körper sein Blutzucker nicht allein stabil halten könnte – wie sollten wir denn dann die Nacht überleben? Nein, viele kleine Mahlzeiten haben viele Nachteile und vor allem ist die Gefahr groß, schlicht zu viel Energie aufzunehmen. Daher ist unsere Empfehlung:

Maximal 3 Mahlzeiten am Tag

Hintergrund Insulin

Doch warum sagen wir dies? Der Hintergrund ist das Hormon Insulin. Dieses wird nach jedem Essen in unser Blut abgegeben, vor allem nach kohlenhydratreichen Mahlzeiten wie Nudeln, Brot oder Kartoffeln. Das muss auch so sein, denn nur mit Hilfe von Insulin können wir die Nährstoffe überhaupt in unsere Zellen aufnehmen. Jedoch hat Insulin zwei Probleme:

  • Es ist ein aufbauendes Hormon! Alle Körperfunktionen sind nun auf „Aufnehmen“ geschaltet, aber nicht auf „Freisetzen von Nährstoffen“. Bildlich gesprochen ist ihre Fettzelle wie verkorkt. Und das nun für mindestens 3-4 Stunden. Solange ist die Fettverbrennung also deutlich gehemmt. Werden also ständig kleine Mahlzeiten gegessen, haben wir nie die Möglichkeit Fett zu verbrennen!
  • Insulin ist ein entzündungsförderndes Hormon! Insulin fördert in unserem Körper also Entzündungen – sei es der Muskelkater, entzündliche Erkrankungen wie Rheuma, Arthrose und Co. oder seien es die Mikroentzündungen in unseren Gefäßen, die das Risiko von Herzinfarkten erhöhen.

Geheimtipp Fettstoffwechseltraining

Daher unsere Empfehlung – halte lange Esspausen von wenigstens 5 Stunden zwischen den Mahlzeiten ein und gebe so deinem Körper auch mal die Chance wirklich Fett zu verbrennen! Deine Gesundheit wird es dir zusätzlich danken.

Und noch ein Tipp für mehr und vor allem längere Leistung beim Laufen. Den Fettstoffwechsel trainieren. Bringe deinem Körper bei, beim ruhigen Laufen effektiv auf seine Fettreserven zurückzugreifen – die größte Energiequelle, die wir haben. So kommst du durch den Marathon oder durch das Nachmittagsmeeting, wenn das Mittagessen ausgefallen ist. Wie das geht? Ganz einfach – nüchtern trainieren, am besten gleich morgens nach dem Aufstehen. Mache hier eine Ausdauereinheit im ruhigen Herzfrequenzbereich von 30-60 Minuten. So wird der Körper gezwungen auf seine Fettreserven zurück zugreifen und lernt dies effektiv zu tun. Das hält auf lange Sicht fit und schlank in jeder Lebenslage. Und mit einer Tasse schwarzem Kaffee davor, erhöhst du den Effekt sogar nochmal!

Viel Spaß beim Laufen! Und trainiere deinen Fettstoffwechsel!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert