Deine heutige Challenge ist eine kleine Unterrichtseinheit für die Zeit nach Leberfit. Auf das du deine erreichten Erfolge lange halten kannst und die Leber fit und vital bleibt.
Dafür gibt es eine wichtige Regel für deinen Alltag. Um möglichst häufig und lang in die Fettverbrennungsphase zu kommen, halte dich an maximal drei Mahlzeiten mit möglichst großem Zeitabstand. Hintergrund ist das Hormon Insulin, dass nach jeder Mahlzeit, auch nach einer Banane ausgeschüttet wird und das die Fettverbrennung blockiert.
Iss dich bei den einzelnen Mahlzeiten mit ausreichend Gemüse und vor allem Eiweiß satt, sonst wirst du schnell wieder hungrig und dein Körper signalisiert dir dann sofort einen „Mangel“, der sich nicht nur physisch, sondern auch psychisch auswirkt. Solltest du doch Hunger zwischendurch bekommen, weil dein Körper die kleinen Snacks zwischendurch gewohnt ist, dann kann es dir helfen, wenn du an Vanille oder zwischen den Fingern zerriebenen Kräutern riechst. Auch eine Tasse Kaffee und ausreichend Wasser nimmt Hunger. Verzichte auf Zwischenmahlzeiten und denke daran, dass auch ein Glas Orangensaft zwischendurch deinen Insulinspiegel ansteigen lässt. Am Anfang wird es dir vielleicht etwas schwer fallen, aber dein Körper gewöhnt sich schnell daran. Ein kleiner Tipp für die Schleckermäulchen: Wenn du auf ein Stück Kuchen oder Schokolade nicht verzichten kannst, dann genieße es direkt nach dem Mittagessen. Da ist der Insulinspiegel eh relativ hoch, es verzögert sich lediglich die Zeit, bis du wieder in die Fettverbrennungsphase kommst und die zusätzlichen Kalorien werden dann abends noch abtrainiert 😉